Tschechischer Außenhandel und Industrieproduktion verzeichnen im Februar leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat
- Tschechien News
- vor 8 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Stabilität im Außenhandel und leichte Zunahme in der Industrieproduktion

Die tschechische Industrieproduktion stieg im Februar 2025 im Vergleich zum Vormonat um 1,7 % und war im Jahresvergleich um 1,5 % höher. Der Außenhandel verzeichnete gegenüber dem Vormonat einen leichten Anstieg von 0,3 %. Dies geht aus den neuesten Daten des tschechischen Statistikamtes hervor, die heute veröffentlicht wurden.
„Das Wachstum der Industrieproduktion im Februar wurde insbesondere durch eine niedrige Vergleichsbasis im Vorjahresmonat bei der Produktion und Verteilung von Elektrizität und Gas begünstigt, die durch klimatische Bedingungen beeinflusst war. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe stagnierte im Jahresvergleich“, sagt Radek Matějka, Direktor der Abteilung für Statistik der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Industrie, Bauwesen und Energie des Tschechischen Statistikamtes.
Positive Beiträge zum Wachstum leisteten mehrere Sektoren, etwa die Lebensmittelindustrie, der Maschinenbau und die Herstellung elektrischer Geräte. Rückgänge wurden bei der Produktion von Computern sowie elektronischen und optischen Geräten verzeichnet.
Der Wert neuer Aufträge ist im Februar 2025 im Jahresvergleich um 1,3 % gesunken. Neue Aufträge aus dem Ausland gingen um 0,3 % zurück, während die inländischen Aufträge um 3,1 % sanken. Im Monatsvergleich stieg der Wert neuer Aufträge um 3,0 %.
Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten in der Industrie sank im Februar 2025 im Jahresvergleich um 2,0 %.
Außenhandel – Februar 2025
Laut der vorläufigen Außenhandelsbilanz schloss Tschechien im Februar mit einem Überschuss von 35,5 Mrd. CZK ab, was einem Rückgang von 0,5 Mrd. CZK im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Saisonbereinigt stieg der Export gegenüber dem Vormonat um 0,3 %, während der Import um 0,8 % zurückging.