top of page

Tschechische Automobilproduktion Q1 2025: Rückgang bei PKW, Anstieg bei Elektrofahrzeugen

Fast 93 % aller produzierten Autos gingen in den Export

Tschechische Automobilproduktion Q1 2025: Rückgang bei PKW, Anstieg bei Elektrofahrzeugen
Foto: Škoda Auto

Im ersten Quartal 2025 liefen in der tschechischen Automobilindustrie insgesamt 372.334 Straßenfahrzeuge vom Band – dies entspricht einem Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Den größten Anteil machte dabei die Produktion von Personenkraftwagen aus. Ein positiver Trend zeigt sich hingegen im Bereich der Elektrofahrzeuge, die Produktion stieg um mehr als das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr.


Im ersten Quartal dieses Jahres wurden in der Tschechischen Republik 366.510 Personenkraftwagen produziert, was einen Rückgang von 7,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet. In diesem Zeitraum wurden 64.956 Elektrofahrzeuge produziert, deren Anteil an der heimischen Automobilproduktion auf 17,7 % stieg. Fast 93 % aller produzierten Autos (340.354 Stück) gingen in den Export. Der Fahrzeugexport verzeichnete jedoch einen Rückgang von 8,3 % im Vergleich zum Vorjahr.


„Trotz insgesamt niedrigeren Produktionszahlen im ersten Quartal, die mit langsam steigenden Registrierungszahlen neuer Fahrzeuge auf den wichtigsten europäischen Märkten korrelieren, war der März ein Rekordmonat für die Produktion von Elektrofahrzeugen in der Tschechischen Republik. Die Einführung neuer Modelle, in diesem Fall des neuen Škoda Elroq und des modernisierten Enyaq, weckt immer das Interesse des Marktes und der Kunden, was sich auch in den Produktionsstatistiken niederschlägt“, sagt Martin Jahn, Präsident des Verbands der Automobilindustrie.

Tschechische Automobilproduktion Q1 2025: Rückgang bei PKW, Anstieg bei Elektrofahrzeugen
Foto: TMMCZ

Der größte tschechische Automobilhersteller Škoda Auto produzierte von Januar bis März in seinen tschechischen Werken 236.524 Personenkraftwagen (-2,8 %). Auf den tschechischen Markt wurden 22.016 Fahrzeuge (+18,1 %) abgesetzt, ins Ausland gingen 214.508 Fahrzeuge (-4,5 %). Im Segment der Elektrofahrzeuge verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg von nahezu 282 % im Vergleich zum Vorjahr.


Im Werk Nošovice von Hyundai gab es einen Rückgang der Produktion von 18 %. Hyundai produzierte im ersten Quartal insgesamt 71.540 Fahrzeuge. Bei Toyota wurde im ersten Quartal ein Produktionsrückgang von 8,6 % verzeichnet. In der Automobilfabrik in Kolín wurden seit Jahresbeginn insgesamt 58.446 Personenkraftwagen produziert.


Im ersten Quartal 2025 wurden in der Tschechischen Republik insgesamt 1.321 Busse produziert – ein Anstieg von 12,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während die Produktion für den heimischen Markt mit 104 Bussen einen deutlichen Rückgang von 43,5 % verzeichnete, stieg der Export um 6,9 % auf 1.230 Busse.


Im Lkw-Segment produzierte Tatra Trucks 277 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 31,6 % entspricht. Dieser Rückgang ist vor allem auf die gestiegene Nachfrage nach Lkw-Modellen für spezielle Einsatzzwecke zurückzuführen.


Bei den Motorrädern meldete Jawa eine Produktion von 169 Einheiten, was einem Minus von 29,9 % entspricht. Auch der Export von Motorrädern war mit einem Rückgang von 42,7 % stark betroffen.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page