top of page

Prag als MICE-Top-Adresse 2025: Neue Kongresszentren und Kapazitäten für Firmenevents

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Von historischen Sälen bis High-Tech: Prags neue Kongress-Locations und Hoteleröffnungen

Prag als MICE-Top-Adresse 2025: Neue Kongresszentren und Kapazitäten für Firmenevents
Foto: Unsplash

Die Kongresslandschaft in Prag hat sich im vergangenen Jahr um mehrere neu eröffnete Eventlocations erweitert, die sowohl für kleine private Veranstaltungen als auch für große Kongresse und Konferenzen genutzt werden können. Im Laufe dieses und des kommenden Jahres sollen zudem mindestens fünf weitere Projekte fertiggestellt werden.


Seit Anfang 2024 wurden mehrere neue Veranstaltungsorte in Prag eröffnet, die die bereits breite Palette an Eventmöglichkeiten ergänzen. „Zu den bedeutendsten zählt zweifellos die Renovierung auf dem Gelände des Ausstellungsgeländes Výstaviště Praha. Obwohl die Fertigstellung des Industriepalastes noch mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen wird, gibt es bereits zahlreiche Neuerungen“, erklärt Roman Muška, Direktor des Prague Convention Bureau, das die Kongressbranche in Prag vertritt. Er fügt hinzu: „Im Sommer 2024 wurden die Gründächer der neu renovierten Křižík-Pavillons eröffnet, gefolgt von der Wiedereröffnung des Theaters Nová Spirála im Herbst. Diese beiden Veranstaltungsorte bieten zusammen eine Kapazität von bis zu 4.500 Personen.“

Foto: Nová Spirála
Foto: Nová Spirála

In unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes werden zudem zwei weitere Veranstaltungsorte renoviert. Im Sommer 2025 soll das renovierte Planetarium Prag wiedereröffnet werden. Es wird mit einer neuen LED-Dome-Technologie ausgestattet sein, die es zu einem der modernsten Planetarien der Welt macht. Die Räumlichkeiten können auch für private Veranstaltungen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 700 Personen, einschließlich der Außenterrasse, gemietet werden. „Innerhalb eines Jahres nach Auswahl des Bauunternehmens ist zudem die lange aufgeschobene Eröffnung des Šlechtova-Restaurants im Park Stromovka (Königlicher Wildpark) geplant“, sagt Roman Muška.


Das Ausstellungsgelände Prag verwaltet auch das Areal der Holešovická tržnice (Holešovice-Markthallen), die derzeit einer umfassenden Renovierung unterzogen werden. Bis Ende 2025 können Besucher und Veranstalter bereits mehrere Neuerungen erwarten, darunter die renovierten Räumlichkeiten des prunkvollsten Gebäudes im Areal, der ehemaligen Viehbörse. Diese wird von der Zátiší Group in ein Restaurant mit 300 Sitzplätzen namens „Burza“ umgewandelt. Auch das Gastronomieunternehmen Ambiente wird mit einem neuen Restaurant oder einer Dependance der Patisserie Myšák vertreten sein.

Visualisation: Portál hlavního města Prahy
Visualisation: Portál hlavního města Prahy

Eine besondere Eventlocation wurde nach einer aufwändigen Restaurierung am Prager Hauptbahnhof eröffnet. Anfang 2024 wurden im Fantova-Gebäude zwei renovierte Jugendstilsäle präsentiert, die früher als Restaurants und Warteräume dienten. Sie bieten Platz für Kongresse und Konferenzen mit bis zu 600 Teilnehmern.


Interaktive Eventerlebnisse


Neben den traditionellen Eventräumen bietet Prag auch interaktive Veranstaltungsorte. Neben dem bald wiedereröffneten Planetarium Prag steht Veranstaltern das Mozart Interactive Museum in Malá Strana zur Verfügung. Diese Ausstellung nutzt modernste Technologie, um das Leben und Werk von W. A. Mozart interaktiv zu vermitteln. Das Museum kann auch für private Events gebucht werden. Ein weiteres interaktives Zentrum ist das für 2027 geplante Hydropolis im ehemaligen Vinohrady-Wasserwerk. Neben einer Ausstellung im Wasserturm wird das Areal auch einen Wasserpark, eine Aussichtsplattform und ein Kongresszentrum mit 160 Plätzen bieten.


Prager Hotelszene wächst um 1.000 neue Zimmer


Der Prager Kongressmarkt wird auch durch neue Hotels gestärkt, die nicht nur rund 1.000 neue Zimmer, sondern auch zusätzliche Tagungsräume bieten. „2024 wurden zwei bedeutende Hotelprojekte realisiert. Nach einer langjährigen Renovierung wurde das ehemalige Grand Hotel Evropa am Wenzelsplatz als W Prague mit 161 Zimmern und drei Veranstaltungsräumen für bis zu 50 Personen wiedereröffnet. Ein weiteres neues Projekt ist das Hotel The Cloud One nahe dem Masaryk-Bahnhof, das seit Sommer 2024 382 Zimmer und zwei Eventräume, darunter eine Dachterrasse für 160 Personen, anbietet“, so Roman Muška.

Foto: Fairmont Golden Prague
Foto: Fairmont Golden Prague

Für 2025 sind drei weitere Hoteleröffnungen geplant. Bereits im Frühjahr wird das Fairmont Golden Prague (ehemals Hotel InterContinental) mit 320 Zimmern, sechs Restaurants und Bars, einem Spa sowie Konferenzräumen für bis zu 600 Personen seine Gäste empfangen. Ende März 2025 folgte das Hotel Sir Prague nahe dem Tančící dům (Tanzenden Haus) mit 76 Zimmern. „Das letzte angekündigte und lang erwartete Projekt ist das Hotel Akroterion, das nach der Renovierung etwa 100 luxuriöse Zimmer, ein Restaurant, ein Spa und neue Konferenzräume bieten wird“, fügt Roman Muška abschließend hinzu.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page