top of page

Petřín-Seilbahn: Ein Abschied nach 40 Jahren ist gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Aktualisiert: 21. März

In Kürze beginnen umfangreiche Renovierungsarbeiten, bei denen die beiden bestehenden Seilbahnwagen durch völlig neue ersetzt werden

Petřín-Seilbahn: Ein Abschied nach 40 Jahren ist gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära
FOTO: DPP Dominika Brabcová

Die Petřín-Seilbahn wird modernisiert. Nach vier Jahrzehnten im Einsatz werden die alten Wagen ersetzt. Mit dem Beginn umfangreicher Renovierungsarbeiten startet eine neue Ära für eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt.


Die Petřín-Seilbahn verabschiedet sich von ihren alten Wagen, die nach vier Jahrzehnten Dienst in den „wohlverdienten Ruhestand“ gehen. Mit dem Abtransport der alten Wagen geht eine Ära zu Ende, und es beginnt ein neues Kapitel für Prags beliebteste Attraktion. In Kürze beginnen die umfangreichen Renovierungsarbeiten, bei denen die beiden bestehenden Seilbahnwagen durch völlig neue ersetzt werden. Am Dienstag, dem 18. März, wurden die alten Wagen abtransportiert.

Petřín-Seilbahn: Ein Abschied nach 40 Jahren ist gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära
FOTO: DPP Dominika Brabcová

Ein Wagen (Nummer 1) wird zu den DP-Zentralwerkstätten in Hostivař gebracht (für das Museum des öffentlichen Verkehrs), und der andere (Nummer 2) wird in das Eisenbahndepot des Nationalen Technischen Museums in Chomutov überführt.

Video: Dopravní podnik hl. m. Prahy

Die Bauarbeiten werden etwa ein Jahr dauern, und die anschließende Installation des Transportsystems sowie die Prüfung und Zulassung der neuen Seilbahnwagen werden weitere fünf bis sechs Monate in Anspruch nehmen. Die DPP geht davon aus, dass die rundum erneuerte Petřín-Seilbahn einschließlich der neuen Wagen im dritten Quartal 2026 den Probebetrieb mit Fahrgästen starten wird.

Petřín-Seilbahn: Ein Abschied nach 40 Jahren ist gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära
FOTO: DPP Dan Šabík

Die neuen Wagen der Seilbahn auf den Prager Petřín, entworfen von Anna Marešová, wurden Ende 2024 mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet. Das innovative Design kombiniert moderne Technik mit nachhaltigen Ansätzen und einer spielerischen Interaktion der Wagen.

Petřín-Seilbahn: Ein Abschied nach 40 Jahren ist gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära
FOTO: DPP Dan Šabík

Die DOPPELMAYR lanové dráhy, spol. s r. o., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe mit Sitz in Österreich und der Schweiz, hat den Zuschlag für die Herstellung und Lieferung der zwei innovativen Wagen für die Petřín-Seilbahn erhalten. Die Produktion der Wagen wird in der Schweiz stattfinden und voraussichtlich elf Monate dauern. Die neue Petřín-Seilbahn wird nicht nur ein Zeichen technologischer Innovation setzen, sondern auch das Stadtbild von Prag bereichern.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page