top of page

Neue Straßenbahn auf Prags Schienen unterwegs: Škoda 52T startet Testfahrten zur Zulassung in Tschechien

In der ersten Phase ohne Fahrgäste muss die Straßenbahn insgesamt 20.000 Kilometer zurücklegen

Foto: Dopravní podnik hl. m. Prahy
Foto: Dopravní podnik hl. m. Prahy

In Prag beginnt eine neue Ära des Straßenbahnverkehrs: Der Škoda 52T hat seine ersten Testfahrten aufgenommen. Bevor die Fahrgäste einsteigen dürfen, muss das neue Modell jedoch eine strenge Prüfphase absolvieren.


Am Samstag, dem 26. April 2025, startete Prags neue Straßenbahn in ihre erste Phase zur Zulassung für den Betrieb in der Tschechischen Republik. Die neue Straßenbahn ŠKODA FORCITY PLUS PRAHA 52T, mit der Wagennummer 9503, absolviert den Testbetrieb gemäß den Auflagen der tschechischen Eisenbahnbehörde. In der Testphase muss die neue Straßenbahn 20.000 Kilometer ohne Fahrgäste sowie weitere 20.000 Kilometer mit Fahrgästen absolvieren. Das Testergebnis wird darüber entscheiden, wie viele Exemplare der Prager Verkehrsbetrieb letztlich bestellt. Die Prager Verkehrsbetriebe haben bereits verbindlich 40 Straßenbahnen bestellt, die schrittweise nach Prag geliefert werden – die ersten 20 noch in diesem Jahr, weitere 20 Fahrzeuge folgen bis Ende 2026.

Video: Die neue Škoda 52T-Straßenbahn bei ihrer ersten Fahrt in Prag am 9. April | DPP

In der ersten Phase ohne Fahrgäste muss die Straßenbahn insgesamt 20.000 Kilometer zurücklegen: Die erste Hälfte ohne Beladung, die zweite Hälfte mit unterschiedlichen Belastungen. Die Zulassungsfahrten finden abseits des regulären Fahrplans im gesamten Prager Straßenbahnnetz statt – im 24/7-Betrieb, unterbrochen nur durch notwendige Kontrollen. Gefahren wird die Straßenbahn von speziell geschulten Fahrern der Prager Verkehrsbetriebe. DPP und die Škoda Group rechnen damit, dass diese erste Testphase im Laufe des Sommers 2025 abgeschlossen wird. Anschließend folgt die zweite Phase: Probefahrten mit Fahrgästen, bei denen weitere 20.000 Kilometer vorgeschrieben sind.

Foto: Dopravní podnik hl. m. Prahy
Foto: Dopravní podnik hl. m. Prahy

Die neuen Straßenbahnen für Prag sind alles Niederflurwagen und bieten einen höheren Komfort für die Fahrgäste als die bisher eingesetzten Fahrzeugtypen. Der Innenraum ist geräumiger, mit breiteren Durchgängen zwischen den Segmenten, und die gesamte Klimaanlage des Fahrzeugs nutzt natürliches, umweltfreundliches Kältemittel. Die neuen Straßenbahnen sind mit einem modernen Informationssystem ausgestattet, das die Orientierung während der Fahrt verbessert. Technologische Lösungen wie Drehgestelle mit Achsen, elektromechanische Bremsen und Energierückgewinnung sorgen für geringere Wartungskosten und einen niedrigeren Energieverbrauch. Dank dieser Eigenschaften werden die neuen Straßenbahnen nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine wirtschaftlich vorteilhafte Lösung für den städtischen Verkehr sein.


An der Entwicklung und Produktion der neuen Straßenbahnen für Prag arbeiten über 230 Zulieferer, von denen 76 % aus der Tschechischen Republik stammen.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page