Neue Prager Metro Linie D: Ein Blick unter die Erde beim Tag der offenen Tür
- Tschechien News
- vor 8 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Eine erst vor Kurzem fertiggestellte Tunnelverbindung ermöglicht es, den gesamten ersten Abschnitt der Metro D erstmals ohne größere Hindernisse für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen

Beim Tag der offenen Tür auf der Baustelle der Metro D in Pankrác erhalten Besucher Mitte Mai erstmals Einblicke in den ersten fertiggestellten Abschnitt der neuen Linie – tief unter der Erde und mitten im Baugeschehen.
Die Prager Verkehrsbetriebe (DPP) veranstalten gemeinsam mit der Stadt Prag und den am Bau beteiligten Unternehmen am Samstag, den 17., und Sonntag, den 18. Mai 2025 einen Tag der offenen Tür auf der Baustelle des ersten Abschnitts der neuen Metro-Linie D. Besucher können zum ersten Mal einen Großteil der bereits ausgehobenen und errichteten Bereiche besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.
In der vergangenen Woche wurden auf der Baustelle zwei weitere wichtige Tunnelverbindungen fertiggestellt: die erste vom linken Teilbereich der Station Pankrác D in Richtung des künftigen Tunnels zur Station Olbrachtova, die zweite zwischen dem Rolltreppentunnel zum nördlichen Eingang und dem Bahnsteig der Station Olbrachtova. Erst die erstgenannte Durchbruchstelle ermöglicht es, den gesamten ersten Abschnitt der Metro D ohne große Höhenunterschiede und bauliche Hindernisse erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
„In diesem Jahr feiern wir 150 Jahre öffentlichen Nahverkehr in Prag. Die Metro D und die damit verbundenen vollautomatischen Züge sind ein strategisches Projekt für die Stadt. Der Tag der offenen Tür ist Teil des Jubiläumsprogramms – ein symbolisches Geschenk an die Prager Bevölkerung. Wir bieten zwei Tage und zwei Besichtigungsrouten, um möglichst vielen Menschen Zugang zu dieser einzigartigen Baustelle zu ermöglichen."

1,6 Kilometer zu Fuß in rund 30 Metern Tiefe – von Olbrachtova nach Pankrác
Die unterirdische Route beginnt an der Oberfläche am südlichen Zugang der Station Olbrachtova. Von dort steigen die Besucherinnen und Besucher über ein provisorisches Treppenhaus – etwa zehn Stockwerke mit rund 150 Stufen – in den linken Bahnhofstunnel der Station Olbrachtova hinab, in etwa 30 Metern Tiefe. Die Tour führt durch den öffentlichen Teil des Tunnels, weiter durch den technischen Bereich, vorbei an Verbindungsstücken zum rechten Tunnel und unter einem provisorischen Schacht hindurch in Richtung Station Pankrác.
Zu sehen bekommen Besucher auf der Tour unter anderem auch das Schalungsfahrzeug für den Tunnelbau sowie technische Einrichtungen wie Lüftungsanlagen und Montageräume.
Aus Sicherheits- und Kapazitätsgründen ist eine vorherige Registrierung auf der Webseite dpp.cz/dodmetrod (CZ) erforderlich. Am Eingang ist ein QR-Code vorzuzeigen.

Eine körperlich fordernde Route – nicht für alle geeignet
Die unterirdische Route führt teilweise über Betonflächen, teils über matschigen Untergrund. Sie ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Platzangst oder Schwindelgefühlen. Auch für kleine Kinder ist der Zugang nur ab einer Körpergröße von 140 cm gestattet. Der Weg erfordert eine gewisse körperliche Fitness, da zweimal zehn Stockwerke über Treppen zurückgelegt werden müssen. Die Temperatur liegt bei 10–12 °C, es ist feucht und rutschig. Feste, geschlossene Wanderschuhe mit rutschfester Sohle sowie lange Hosen und wettergerechte Kleidung werden empfohlen. Die Tour dauert rund 60 bis 90 Minuten, sollte aber aus Kapazitätsgründen nicht länger als zwei Stunden in Anspruch nehmen.
So kommt man zur Baustelle – am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zur Anreise wird empfohlen, mit der Metrolinie C zur Station Budějovická zu fahren und dort zur Bushaltestelle Poliklinika Budějovická zu gehen. Von dort verkehrt eine Sonderbuslinie „DOD Metro D“ im 8-Minuten-Takt von 7:29 bis 17:55 Uhr. Alternativ stehen die Linien 121, 124, 134 und 170 zur Verfügung, mit Ausstieg an der Haltestelle Ryšánka. Für die Rückfahrt nach der Besichtigung bieten sich die Straßenbahnlinie 19 bis Pražského povstání oder der Bus 134 vom temporären Halt am Gemini-Gebäude zur Metrostation Budějovická an. Weitere Information zur Veranstaltung finden sie auf der Webseite der Prager Verkehrsbetriebe unter dpp.cz/dodmetrod (CZ).