top of page

Kulturelle Highlights 2025 im Nationalmuseum: Dschingis Khan und die Schätze Taiwans kommen nach Prag

Das Nationalmuseum Prag unterstreicht damit seine Position als bedeutendes Museum und Zentrum für Kultur in Europa

Kulturelle Highlights im Nationalmuseum 2025: Dschingis Khan und die Schätze Taiwans kommen nach Prag
Foto: Nationalmuseum (Národní Muzeum)

Das Nationalmuseum in Prag kündigt für das kommende Jahr zwei Ausstellungen von globaler Bedeutung an. In einer Kooperation mit internationalen Museen in der Mongolei und Taiwan wird im März die Dschingis-Khan-Ausstellung eröffnet, gefolgt im September von der Ausstellung "100 Objekte, 100 Geschichten" aus dem Nationalen Palastmuseum in Taiwan.


Die Vereinbarungen für diese außergewöhnlichen Ausstellungen wurden in den letzten Tagen vom Generaldirektor des Nationalmuseums, Michal Lukeš, gemeinsam mit Vertretern des Nationalen Palastmuseums in Taiwan und des Nationalen Dschingis-Khan-Museums in der Mongolei unterzeichnet. Beide Ausstellungen werden im Historischen Gebäude des Nationalmuseums in Prag stattfinden und versprechen einen einzigartigen Blick auf bedeutende kulturelle Erbstücke.


Die "Dschingis-Khan-Ausstellung" wird die faszinierende Geschichte des berühmten Eroberers durch weltberühmte Exponate beleuchten, während "100 Objekte, 100 Geschichten" seltene Objekte aus den Sammlungen chinesischer Kaiser präsentieren wird, die selten außerhalb Taiwans gezeigt werden.


Michal Lukeš, Generaldirektor des Nationalmuseums, betonte die Bedeutung dieser Ausstellungen für Prag als führendes kulturelles Zentrum Europas und als Magnet für internationale Besucher. Er hob hervor, dass nach erfolgreichen Ausstellungen wie "Die Sonnenkönige" und "Barock in Bayern und Böhmen" im nächsten Jahr zwei weitere Ausstellungshighlights von Weltformat nach Prag kommen werden.


Neben der Rolle als Gastgeber für globale Ausstellungen präsentiert das Nationalmuseum auch regelmäßig tschechische Kultur im Ausland. Aktuell ist in Taipeh die Ausstellung "Tschechische Burgen und Schlösser" zu sehen, die einen Einblick in die Architekturjuwelen sowie die Geschichte und Kultur Tschechiens bietet.


Die Ankündigung dieser Ausstellungen unterstreicht Prags Position als bedeutendes Museum und Kulturzentrum, das durch sein breites internationales Engagement zur kulturellen Vielfalt beiträgt und Besucher aus aller Welt anzieht.



Václavské nám. 68, 110 00 Nové Město

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page