Der Prag Halbmarathon feiert Anfang April sein 25-jähriges Jubiläum

Der Generali Prag Halbmarathon, der am 5. April 2025 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, verspricht spannende Wettkämpfe. Die kenianischen Stars Isaia Kipkoech Lasoi und Lilian Kasait Rengeruk stellen sich der schnellen Strecke mit dem Ziel, den Sieg und möglicherweise neue Streckenrekorde zu erzielen.
Der Generali Prag Halbmarathon feiert sein 25-jähriges Jubiläum am Samstag, den 5. April 2025, mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld und dem Potenzial für neue Rekorde. Zu den Top-Favoriten gehören die kenianischen Läufer Isaia Kipkoech Lasoi und Lilian Kasait Rengeruk, die beide starke Leistungen auf der schnellen Strecke in Prag anstreben.
Lasoi, 25, hat sowohl den Sieg als auch einen möglichen Streckenrekord im Blick. Er belegt derzeit den vierten Platz in der weltweiten Rangliste der Männer im Straßenlauf, die von World Athletics erstellt wurde, und hat in den letzten drei Jahren im Halbmarathon stets die Ein-Stunden-Marke unterboten. Seine persönliche Bestzeit von 58:10, die er beim Halbmarathon in Kopenhagen 2024 erreichte, war eine der schnellsten Zeiten der Welt im vergangenen Jahr. In Prag wird er den aktuellen Streckenrekord von 58:24 herausfordern, der 2024 von Sebastian Sawe aufgestellt wurde.
Der Kenianer zeigte in dieser Saison bereits eine starke Form, als er beim Ras Al Khaimah Halbmarathon mit 59:26 trotz schwieriger Windbedingungen den vierten Platz belegte. Mit seiner Geschwindigkeit und Konstanz wird er in Prag als einer der Hauptfavoriten erwartet.

Im Damenrennen führt Lilian Kasait Rengeruk das Elitefeld an. Die 27-jährige Kenianerin hatte eine beeindruckende Saison 2024, in der sie ein starkes Halbmarathon-Debüt in Valencia gab, wo sie mit einer Zeit von 1:03:32 den dritten Platz belegte – derzeit die viertschnellste Zeit in der Geschichte. Rengeruk, die derzeit den zweiten Platz in der weltweiten Rangliste der Frauen im Straßenlauf belegt, hat auch auf der Bahn herausragende Leistungen gezeigt und ist unter 30 Minuten die 10.000 Meter gelaufen. Sie wird versuchen, den Streckenrekord von 1:04:52 in Prag zu verbessern, der 2017 von Joyceline Jepkosgei aufgestellt wurde.
„Die Strecke des Prag Halbmarathons ist bekannt für ihre Schnelligkeit und idealen Bedingungen für schnelle Zeiten“, sagte Carlo Capalbo, Vorsitzender des RunCzech Organisationskomitees. „Wir freuen uns, so talentierte Athleten begrüßen zu dürfen, und sind gespannt auf ein spannendes Rennen.“

Der Generali Prag Halbmarathon ist bereits ausverkauft, aber Laufbegeisterte müssen sich nicht nur auf Prag beschränken, um einen Halbmarathon zu erleben. RunCzech, der Veranstalter des Prag Halbmarathons, wird in den kommenden Monaten weitere Veranstaltungen in Karlovy Vary, České Budějovice, Olomouc, Ústí nad Labem und Liberec ausrichten. Interessierte können weitere Informationen finden und sich für eines der Rennen auf der RunCzech-Webseite anmelden.