IIHF Frauen-Weltmeisterschaft 2025 in České Budějovice startet heute
- Tschechien News
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Neben tollen Spielen wartet auf die Zuschauer auch ein umfangreiches Rahmenprogramm

Die IIHF Frauen-Weltmeisterschaft 2025 in Budweis startet heute – eine ganze Nation fiebert mit und hofft auf Gold! Eishockey-Fans aus aller Welt dürfen sich auf hochklassigen Sport und ein buntes Rahmenprogramm freuen.
Heute, am Mittwoch, geht es los. Die Vorbereitungen für die IIHF Frauen-Weltmeisterschaft 2025 sind in vollem Gange, die Bauarbeiten abgeschlossen. In der Arena in České Budějovice werden sich ab heute die besten Frauen im Welteishockey messen. Die Spiele der tschechischen Heimmannschaft sind restlos ausverkauft, und das ganze Land hofft auf eine Goldmedaille der Gastgeberinnen – so wie es die Männer im letzten Jahr mit ihrem viel umjubelten WM-Titel vorgemacht haben.
Neben tollen Spielen wartet auf die Zuschauer auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Das Organisationskomitee möchte auf dem erfolgreichen Konzept der letztjährigen „großen Meisterschaft“ in Prag und Ostrava aufbauen und den Fans ein Erlebnis jenseits des Stadions bieten. Die IIHF WW 2025 ist traditionell mit einer einzigartigen, freundlichen Atmosphäre verbunden, in der die Besucher in einem entspannten und einladenden Geist zusammenkommen.
„Unser Ziel ist es, dass sich die Besucher auf dem Sokolský ostrov amüsieren, sich auf die Spiele einstimmen und die Atmosphäre der Weltmeisterschaft in sich aufsaugen. Auch wenn sie keine Eintrittskarte für die Arena bekommen haben, können sie kommen und mitfiebern“, sagt Jiří Šindler, Generalsekretär des Organisationskomitees der IIHF Frauen-Weltmeisterschaft 2025. Er fügt hinzu: „Das Konzept der Fanzone ist von unserem Maskottchen inspiriert – einer Heldin. Wir wollen die Weiblichkeit hervorheben, Heldinnen feiern und ihre Stärke und Entschlossenheit zeigen. Jeder Tag wird inspirierenden Persönlichkeiten gewidmet sein, die in ihrer Karriere und in ihrem Leben etwas Außergewöhnliches erreicht haben.“
Das Festzelt auf der Sokolský-Insel (Sokolský ostrov) wird 1.200 Sitzplätze bieten, und die Organisatoren werden traditionell die Spiele – auch die der tschechischen Nationalmannschaft – auf Großleinwand übertragen.
Kulturprogramm und Partneraktivitäten
Die Fanzone ist von heute, 9. April, bis zum 15. April jeweils von 14 bis 22 Uhr geöffnet, am Donnerstag, den 17. April, von 13 bis 23 Uhr, am Tag des Halbfinales (19. April) von 13 bis 22 Uhr und am Tag der Medaillenvergabe von 10 bis 22 Uhr. An spielfreien Tagen bleibt die Fanzone geschlossen – mit Ausnahme des „South Bohemian University Day“ am Mittwoch, den 16. April, an dem sie von 9 bis 23 Uhr geöffnet ist.
Vor und zwischen den Spielen sorgen ein Kulturprogramm und DJ-Auftritte für Eishockey-Stimmung. Auf dem Programm stehen Künstlerinnen und Künstler, die sowohl ein jüngeres als auch ein älteres Publikum ansprechen. Viele der Hauptacts sind weiblich, darunter Vesna, Jamaron und We Are Domi.
In der Fanzone wird es verschiedene Wettbewerbe und Aktionen der WM-Partner sowie einen offiziellen Merchandising-Stand geben. „Anders als bei der letzten IIHF WM 2024, bei der wir keine eigenen Merchandise-Artikel verkaufen konnten, ist das in České Budějovice anders. Wir haben die Fanartikel so gestaltet, dass sie ein breites Publikum ansprechen – die Besucher können ihre WM-Ausrüstung also mit Stolz in der Stadt tragen“, fügt Jiří Šindler hinzu. Die Fanartikel sind im großen Zelt auf dem Sokolský ostrov und online über die Website von Czech Hockey erhältlich.
Pilsner Urquell ist erneut offizieller Partner der IIHF WW 2025, sodass die Besucher es während ihres Aufenthalts auf der Sokolský-Insel genießen können. Ein Pils in der Fanzone wird für 70 CZK erhältlich sein. Der Eintritt zur Fanzone ist während der gesamten IIHF WW 2025 kostenlos.

Planen Sie voraus – reisen Sie früh an und nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel!
Die Organisatoren bitten die Fans eindringlich, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arena zu kommen und unnötige Gegenstände zu Hause zu lassen. Sowohl in der Arena als auch in der Fanzone wird es Sicherheitskontrollen geben, weshalb das Organisationskomitee den Zuschauern dringend empfiehlt, nicht in letzter Minute anzureisen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Veranstaltung unter www.iihf.com oder in den sozialen Medien. IIHF Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaft 2025
České Budějovice, 9. bis 20. April 2025