Ein Fest des Sports mit internationaler Strahlkraft: Ausverkaufte Spiele und hohe Nachfrage nach Unterkünften

Erstmals wird die IIHF Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien ausgetragen. Vom 9. bis 20. April 2025 kämpfen die besten Teams der Welt in České Budějovice um den Titel. Die Vorfreude ist groß – alle Spiele der Gastgeberinnen sind bereits ausverkauft. Neben hochklassigem Sport lockt das Turnier auch zahlreiche internationale Fans an – mit positiven Effekten für den Tourismus und die regionale Wirtschaft.
Zum ersten Mal wird die IIHF Frauen-Eishockey-WM in Tschechien ausgetragen – vom 9. bis 20. April 2025. Beim Turnier treten die weltbesten Teams an. Die tschechischen Spielerinnen treffen in Gruppe A auf die Schweiz, die USA, Finnland und Kanada. Alle Spiele der Gastgeberinnen sind bereits seit Langem ausverkauft.
Das Turnier bietet eine großartige Gelegenheit, die Region Südböhmen (Jižní Čechy) zu präsentieren. Mit dem näher rückenden Beginn wächst auch das Interesse an Unterkünften. Die Hotels in České Budějovice melden bereits eine Belegung von 75 bis 90 %, und auch die örtlichen Pensionen füllen sich zunehmend.
„Dieses Ereignis ist nicht nur sportlich bedeutsam, sondern hat auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen – sowohl während der Weltmeisterschaft als auch danach. Basierend auf Erfahrungen aus früheren Jahren und ähnlichen Veranstaltungen, wie der Eishockey-WM der Männer 2024 in Tschechien, ist davon auszugehen, dass sich dieses Turnier trotz seiner Premiere hierzulande positiv auf den heimischen Tourismus auswirken wird“, sagt František Reismüller, Direktor von CzechTourism.
Sport als Motor für die lokale Wirtschaft
Internationale Gäste bleiben in der Regel mehrere Tage, da ihr Nationalteam während des Turniers mehrere Spiele bestreitet. Dadurch steigt die Nachfrage nach Unterkünften und weiteren Dienstleistungen wie Gastronomie. Das Turnier ist zweifellos eine große Chance für lokale Unternehmer, die von der hohen Besucherzahl profitieren können.
Laut aktueller Daten von CzechTourism liegt die Hotelbelegung in České Budějovice während der Frauen-WM 2025 derzeit bei 75 bis 90 %. Auch Pensionen werden zunehmend gebucht.
Die Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 verspricht, ein sportliches Großereignis voller Energie, Spannung und internationalem Spitzenhockey zu werden. Mal sehen, ob es den Damen gelingt, dem tschechischen Herrenteam nachzueifern und das Land mit einer weiteren Goldmedaille in der Sportart Nummer 1 zu erfreuen. Den Spielplan finden Sie auf der offiziellen Webseite der IIHF Women’s World Championship 2025.
IIHF Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaft 2025
České Budějovice, 9. bis 20. April 2025