Fairmont Golden Prague: Ikone der 70er Jahre erstrahlt in neuem Glanz
- Tschechien News
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Das Hotel am Ufer der Moldau verfügt über 320 elegante Zimmer, Suiten und Serviced Residences

Nach einer aufwendigen Renovierung feierte das Fairmont Golden Prague Mitte April seine Wiedereröffnung. Das ikonische Gebäude am Ufer der Moldau erstrahlt nun in neuem Glanz – mit stilvollem Design, zeitloser Kunst und einem Hauch tschechischer Tradition.
Vor gut zehn Tagen war es so weit: Am 15. April öffnete das Fairmont Golden Prague seine Tore für Besucher aus dem In- und Ausland und startete damit ein neues Kapitel in der Geschichte eines der ikonischsten und historischsten Gebäude der Stadt. Das Hotel befindet sich am Anfang der prestigeträchtigen Pařížská-Einkaufsstraße am Ufer der Moldau und präsentiert nun seine mehrere Millionen Euro teure Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes mit brutalistischer Architektur, in dem es untergebracht ist.
Die von Chefarchitekt Marek Tichý geleitete Renovierung ehrt die Architektur des Gebäudes, das 1974 vom tschechischen Architekten Karel Filsak im brutalistischen Stil entworfen wurde. Alle im Inneren erhaltenen kunsthandwerklichen Elemente, darunter Kronleuchter aus mundgeblasenem Glas, vergoldete Beleuchtungskörper und verzierte Eschenholzpfosten, wurden restauriert, wobei tschechische Einflüsse nahtlos in ein ansonsten modernes Design integriert wurden.

Elegante Zimmer und Suiten: Modernistische Ästhetik trifft auf tschechische Handwerkskunst
Das Hotel verfügt über 320 elegante Zimmer, Suiten und Serviced Residences, die eine modernistische Ästhetik mit warmen Tönen aus sattem, dunklem Holz im Kontrast zu hellen Elementen vereinen. Dieses harmonische Design schafft ein beruhigendes Refugium, in dem die Schönheit der tschechischen Hauptstadt im Mittelpunkt steht. Die Innenräume sind von der ursprünglichen Architektur des Gebäudes inspiriert und integrieren nahtlos die traditionelle tschechische Glaskunst in die strukturellen Elemente, die Raumteiler und die räumliche Beleuchtung, die einen unverwechselbaren, raffinierten Touch schaffen.

Feine Küche und spektakuläre Ausblicke: Kulinarik im Fairmont Golden Prague
Sechs verschiedene Orte, an denen man stilvoll speisen und trinken kann, bieten den Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Auf der Dachterrasse bietet das Zlata Praha ein saisonal abgestimmtes, feines Speiseerlebnis mit atemberaubendem Panoramablick auf Prag. Das Golden Eye serviert moderne asiatische Küche in einem eleganten, kosmopolitischen Ambiente, das von den 1970er-Jahren inspiriert wurde, und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Skyline.

Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen 600 Quadratmeter großen, säulenfreien Ballsaal, vorbildliche Veranstaltungsräume und drei exklusive C-Suiten auf dem Dach, die alle über private Terrassen, die neueste audiovisuelle Ausstattung, maßgeschneidertes Catering und ein erfahrenes Veranstaltungsteam verfügen.
Zeitlose Kunst im Fairmont Golden Prague
Das Gebäude, das seit seiner Errichtung in den 1970er-Jahren als Kunstwerk an sich bekannt ist, beherbergt heute eine der beeindruckendsten und umfangreichsten Kunstsammlungen des Landes, die auf die große Leidenschaft der Eigentümer für tschechische Kunst und Film zurückzuführen ist. Werke aus den 1960er- und 1970er-Jahren mischen sich nahtlos mit zeitgenössischen Arbeiten und schaffen so einen harmonischen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der gleichzeitig die historischen Merkmale des Hotels ergänzt. Zu den Schätzen, die auf die Gäste warten, gehören Kronleuchter von René Roubíček, die an Distelblüten erinnern, die geschnitzten Holzkolonnaden von Miroslav Hejný sowie die vergoldeten Deckenskulpturen von Čestmír Kafka. Fairmont Golden Prague
Pařížská 30, 110 00 Staré Město