top of page

#DerDieDas: Deutscher Bildungsmarathon 2025 findet Ende April in Prag statt

Deutschkenntnisse sind aufgrund der Nähe Tschechiens zu Deutschland und Österreich besonders wichtig

#DerDieDas: Deutscher Bildungsmarathon 2025 findet Ende April in Prag statt
Foto: Goethe-Institut Prag

Der Deutsche Bildungsmarathon DerDieDas fördert vom 22. bis 24. April 2025 im Prager Goethe-Institut den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der deutschen Sprache. Lehrer, Studierende und Sprachinteressierte aus Deutschland und Tschechien haben die Gelegenheit, sich über innovative Unterrichtsmethoden, Austauschprogramme und praxisnahe Ansätze zur Förderung der deutschen Sprache auszutauschen.


Vom 22. bis 24. April findet im Prager Goethe-Institut die nächste Ausgabe des Bildungsmarathons DerDieDas zur Förderung der deutschen Sprache statt. Auf dem Programm stehen eine Fachkonferenz, deutsch-tschechische Sprachanimation, Workshops sowie der Austausch von Best Practices für alle, die Deutsch unterrichten oder selbst lernen.

Foto: DerDieDas | Tomáš Novotný
Foto: DerDieDas | Tomáš Novotný

Der Bildungsmarathon DerDieDas wird am Dienstag, dem 22. April, mit einer Konferenz zur Förderung des Deutschunterrichts eröffnet. Ziel der Konferenz ist es, die Arbeit der Lehrkräfte zu unterstützen, Formen der lebenslangen Bildung vorzustellen und konkret über Möglichkeiten der Arbeit mit Lehrwerken zu diskutieren: „Die Konferenz wird sich auch mit der Frage beschäftigen, über welche sprachlichen Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im 21. Jahrhundert verfügen sollten und wie die junge Generation Deutsch wahrnimmt. Im Fokus steht zudem, wie junge Menschen möglichst natürlich auch außerhalb des Schulunterrichts mit der deutschen Sprache in Berührung kommen können – etwa durch die Teilnahme an deutsch-tschechischen Austauschprogrammen oder durch Vlogs, Reels oder YouTube“, erläutert Ladislav Bánovec, Direktor der Abteilung für internationale Beziehungen und die Europäische Union im tschechischen Bildungsministerium, der die Konferenz eröffnen wird.

DerDieDas: Deutscher Bildungsmarathon 2025
DerDieDas: Deutscher Bildungsmarathon 2025

An den ersten beiden Tagen des Marathons kommen im Goethe-Institut auch Vertreterinnen und Vertreter der sogenannten DSD-Schulen zusammen, die das Deutsche Sprachdiplom anbieten: „Die Leiterinnen und Leiter der DSD-Gymnasien sowie ihre Kolleginnen und Kollegen erwartet eine Vielzahl praxisnaher Informationen zum Unterricht, ein Fachvortrag, Sprachanimation, eine Best-Practice-Präsentation und vor allem die Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch“, so Barbora Boušová, Leiterin des veranstaltenden Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Tschechien.


Am zweiten Tag findet die Präsentationen des Projekts „Versuch’s mal in Deutschland“ (Do Německa na zkušenou) statt, das seit über 20 Jahren tschechische Schülerinnen und Schüler zu Bildungsreisen nach Deutschland motiviert: „Wir stellen eine breite Palette an Möglichkeiten vor, die Deutschland jungen Menschen aus Tschechien bietet – von Freizeitprojekten an Wochenenden über mehrmonatige Freiwilligendienste bis hin zu Studienaufenthalten“, erklärt die Gründerin der Initiative, Bára Procházková.


Am dritten Tag des Marathons finden gleich zwei Veranstaltungen statt: Das Goethe-Institut und TANDEM laden aktuelle und zukünftige Deutschlehrkräfte herzlich zum Aktionstag unter dem Motto Von der Information zur Interaktion ein. Ziel ist es, das Angebot der Veranstalter zur Bereicherung des Deutschunterrichts vorzustellen – etwa mit einem Escape Game oder einem Beitrag zum Einsatz von Filmen im Fremdsprachenunterricht.

Foto: DerDieDas | Tomáš Novotný
Foto: DerDieDas | Tomáš Novotný

Den Abschluss des Marathons bildet ein Workshop sowohl für deutsche Erasmus-Studierende in Tschechien als auch für tschechische Studierende, die entweder bereits einen Studienaufenthalt in Deutschland absolviert haben oder dies noch planen.


Der Bildungsmarathon DerDieDas wird vom tschechischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, dem Goethe-Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), dem Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch TANDEM und dem Projekt „Versuch’s mal in Deutschland“ organisiert.


Alle Programmpunkte des Bildungsmarathons DerDieDas sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Veranstalter bitten lediglich um Anmeldung – Kontaktinformationen unter www.goethe.de/cesko/derdiedas.


Deutscher Bildungsmarathon DerDieDas

22.–24. April 2025 | Goethe-Institut Prag

Masarykovo nábřeží 32, Praha 1

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page