top of page

DAS SOMMERKINO 2024: deutschsprachige Filme in Prager Kinos

Die Sommerausgabe des beliebten Festivals, DAS FILMFEST, wird auch in diesem Jahr die Ferienzeit in Prag bereichern

DAS SOMMERKINO 2024: deutschsprachige Filme in Prager Kinos
Foto: Soul Kitchen (Fatih Akin)

DAS SOMMERKINO, die Sommerausgabe des beliebten Festivals deutschsprachiger Filme, DAS FILMFEST, wird auch in diesem Jahr die Ferienzeit in Prag bereichern. In den Sommerkinos Kinská, Pragovka und 3KINO im Innenhof des Palais Clam-Gallas erwartet das Publikum eine Auswahl an Filmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die bei den vergangenen Ausgaben von DAS FILMFEST erfolgreich waren und von Kritik und Publikum gelobt wurden.


Das abwechslungsreiche Programm von DAS SOMMERKINO bietet Komödien und psychologische Filme und bringt aktuelle Perspektiven auf Gegenwart und Vergangenheit. Die diesjaehrige Ausgabe wird aber auch Musikfans und Kunstliebhaber begeistern. Nicht nur Filmfreunde werden sich beispielsweise über eine Dokumentation über die Musikszene im West-Berlin der 1980er Jahre oder einen spannenden Film über Hacker freuen.


DAS SOMMERKINO wird traditionell vom Goethe-Institut Tschechien, dem Österreichischen Kulturforum in Prag und der Schweizer Botschaft in der Tschechischen Republik mitorganisiert. Alle Filme werden in der Originalfassung mit tschechischen Untertiteln gezeigt. Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.dassommerkino.cz und www.facebook.com/dasfilmfest.


Die erste Vorführung im Rahmen von DAS SOMMERKINO findet am Donnerstag, den 27. Juni, im Sommerkino Kinská statt. Gezeigt wird Fatih Akins erfolgreiche Gastrokomödie "Soul Kitchen", in der er mit seinem typischen Humor das Schicksal von Menschen schildert, die durch ein Hamburger Vorstadtrestaurant verbunden sind.


Der Dokumentarfilm "B-Movie: The Sound and Pleasures of West Berlin 1979-1989" entführt das Publikum in die Berliner Musikszene der 1980er Jahre und zeigt die bis heute inspirierende und einzigartige kreative Atmosphäre der Stadt, in der Nick Cave, Blixa Bargeld und David Bowie lebten und arbeiteten.


Im Sommerkino Pragovka können Filmfans sich zum Beispiel auf die Romanze "In den Gängen" freuen, die im Inneren eines Supermarktes spielt und einen Einblick in einen Mikrokosmos gibt, in dem das Leben nach bestimmten Regeln und innerhalb der besonderen Blasen der einzelnen Abteilungen verläuft.


Die Kulisse des historischen Innenhofs von Schloss Clam-Gallas lädt zu künstlerischen Themen ein. Hier steht beispielsweise der Film "Alma & Oskar" auf dem Programm, der die Liebesbeziehung zwischen dem österreichischen Maler mit tschechischen Wurzeln Oskar Kokoschka und der Femme fatale vieler Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Alma Mahler, thematisiert.



Programm DAS SOMMERKINO 2024


Letní kino Kinská

  • 27. 6 | 21:30 Soul Kitchen (Fatih Akin)

  • 3. 7. | 21:30 Soul of a Beast (Lorenz Merz) - mit tschechischen und englischen Untertiteln

  • 10. 7. | 21:30 B-Movie: zvuk a rozkoše západního Berlína 1979-1989 | B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989 (Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, Heiko Lange)

  • 17. 7. | 21:30 Poznámky k Hitlerovi | The Meaning of Hitler (Petra Epperlein, Michael Tucker)

  • 31. 7. | 21:30 Bytná | Die Vermieterin (Sebastian Brauneis)

  • 7. 8. | 21:00 Léto v Kreuzbergu | Kokon (Leonie Krippendorff)

  • 14. 8. | 21:00 Úkryt | Réduit (Leon Schwitter) - mit tschechischen und englischen Untertiteln



Letní kino na Pragovce


  • 9. 7. | 21:15 Pozdravy z Fukušimy | Grüße aus Fukushima (Doris Dörrie)

  • 30. 7. | 20:45 Who Am I – žádný systém není bezpečný | Who Am I – Kein System ist sicher (Baran bo Odar)

  • 6. 8. | 20:45 Balón | Ballon (Michael Herbig)

  • 27. 8. | 20:00 Láska mezi regály | In den Gängen (Thomas Stuber)



3KINO - Palais Clam-Gallas


  • 4. 7. | 21:30 Alma a Oskar | Alma & Oskar

  • 18. 7. | 21:30 Táhněte do Moskvy! | Moskau einfach! - mit tschechischen und englischen Untertiteln

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page