top of page

Arbeitslosigkeit in Tschechien steigt im Januar leicht auf 4,3%

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Die Arbeitslosenquote lag im Januar 2025 um 0,3 Prozentpunkte höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres

Arbeitslosigkeit in Tschechien steigt im Januar leicht auf 4,3 %
Foto: Christin Hume | Unsplash

Zum 31. Januar 2025 waren beim tschechischen Arbeitsamt insgesamt 320.516 Arbeitsuchende registriert – 14.038 mehr als im Dezember 2024. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich zum Monatsende auf 4,3 %, ein Anstieg um 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des tschechischen Arbeitsamtes hervor, die heute veröffentlicht wurden.


Im Januar 2025 wurden insgesamt 50.480 neue Arbeitsuchende beim Arbeitsamt registriert. Gleichzeitig gab es im Vergleich zum vorherigen Zeitraum einen deutlichen Rückgang an offenen Stellen. Dies ist vor allem auf eine Gesetzesänderung im Rahmen der Novelle des Beschäftigungsgesetzes zurückzuführen, wonach unbesetzte Stellen nach sechs Monaten automatisch aus der Datenbank entfernt werden.


Regionale Entwicklung der Arbeitslosigkeit


Im Monatsvergleich stieg die Arbeitslosenquote in allen Regionen außer Prag an. Die höchste Zunahme an Arbeitsuchenden gegenüber Dezember 2024 wurde in den Regionen Südböhmen, Südmähren und Mährisch-Schlesien verzeichnet. Im Jahresvergleich war der größte Anstieg der Arbeitslosenquote in der Region Liberec zu beobachten (plus 0,6 Prozentpunkte), gefolgt von den Regionen Zlín, Vysočina und Mährisch-Schlesien (jeweils plus 0,5 Prozentpunkte). Einzig die Hauptstadt Prag verzeichnete einen Rückgang der Arbeitslosenquote, während in den übrigen 13 Regionen ein Anstieg zu beobachten war.


Im Januar 2025 wiesen die Bezirke Most, Karviná und Bruntál die höchste Arbeitslosenquote auf – jeweils über 8 %. Die niedrigste Arbeitslosigkeit mit unter 3 % wurde in den Bezirken Rychnov nad Kněžnou, Pelhřimov, Benešov, Zlín, Mladá Boleslav sowie auf dem gesamten Gebiet der Hauptstadt Prag registriert. Im Vergleich der letzten 12 Monate hat sich die Struktur der Arbeitsuchenden nach der Dauer ihrer Registrierung bei der Arbeitsagentur (ÚP ČR) verändert. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil derjenigen, die weniger als 3 Monate arbeitslos sind, um 3,6 Prozentpunkte auf 33,2 % gesunken, was insgesamt 106.287 Personen betrifft. Im Gegensatz dazu stieg der Anteil der Arbeitsuchenden, die länger als 12 Monate in der Registrierung sind, um 2,3 Prozentpunkte auf 30,7 % (98.386 Personen). Die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit verringerte sich im Januar im Vergleich zum Dezember 2024 um 15 Tage auf 469 Tage.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page