top of page

10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Prag - Wien

Achtmal täglich im Zwei-Stunden-Takt von Prag in die österreichische Hauptstadt

10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Prag - Wien
Foto: České dráhy

Seit der Einführung der Railjet-Verbindung im Jahr 2014 hat sich die Strecke Prag-Wien zu einer Vorzeigestrecke für die Zusammenarbeit zwischen den ÖBB und ČD (České dráhy) entwickelt. Innerhalb von zehn Jahren erhöhte sich das Fahrgastaufkommen um etwa 40 Prozent.


Heute wird die Strecke Graz – Wien – Brno – Prag achtmal täglich mit roten Railjets der ÖBB und blauen Railjets der ČD gemeinsam bedient. Eine dieser täglichen Verbindungen wird über Prag hinaus nach Dresden und bis nach Berlin angeboten. Am 24. Juni 2024 fand die feierliche Jubiläumsfahrt von Prag nach Wien statt.


Bei der Feier gratulierten die österreichische Botschafterin in Prag, Dr. Bettina Kirnbauer gemeinsam mit dem tschechischen Transportminister Martin Kupka, der Vorstandsvorsitzenden des ÖBB-Personenverkehrs Sabine Stock und dem Generaldirektor der tschechischen Bahnen (ČD) Michal Krapinec den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und ČD zu ihrer erfolgreichen grenzüberschreitenden Kooperation und wünschten den Zügen und allen Passagieren auch weiterhin eine gute Fahrt.

10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Prag - Wien
Foto: České dráhy

„Die Einführung der Railjet-Verbindung zwischen Wien und Prag hat eine spürbare Verbesserung des Komforts im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Tschechien und Österreich gebracht. Der Erfolg des gemeinsamen Angebots der ÖBB und der České dráhy zeigt sich in den signifikanten Zuwächsen der Fahrgastzahlen. Daher planen wir, die Kapazitäten auf dieser wichtigen Verbindung in den kommenden Jahren weiter auszubauen“, äußerte sich ÖBB-Generaldirektor Andreas Matthä erfreut.


„Moderne Züge, ein hochwertiges Angebot, wettbewerbsfähige und damit attraktive Reisezeiten sowie regelmäßige Fahrplanintervalle haben dem Bahnverkehr Tausende neue Fahrgäste gebracht. Ich bin davon überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren das Angebot an Direktverbindungen zwischen der Tschechischen Republik und Österreich ausbauen können und die Bedingungen für eine intensivere wirtschaftliche, kulturelle und touristische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern schaffen werden. Die Erfahrungen, die wir in den letzten zehn Jahren gemacht haben, sind eine klare Ansage für die nächsten zehn Jahre“, sagte anlässlich des Jubiläums der Generaldirektor der tschechischen Bahnen, Michal Krapinec.


10 Jahre Railjet von Wien nach Prag


Im Juni 2014 startete der Einsatz erster Railjets zwischen Wiener Neustadt - Wien - Prag mit einzelnen Zugpaaren. Die Einführung der neuen Linie Graz – Wien - Prag erfolgte im Dezember 2014, begleitet von einem Zwei-Stunden-Takt und insgesamt sieben Zugpaaren. Mit dem Fahrplan 2018 wurde das Angebot um ein zusätzliches Zugpaar erweitert.

10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Prag - Wien
Foto: České dráhy

Die wichtigsten Details im Überblick


Seit der Einführung der Verbindung vor 10 Jahren haben sich die Reisezeiten verkürzt und die Mobilität zwischen den beiden europäischen Hauptstädten verbessert. Derzeit gibt es acht tägliche Verbindungen. Die Fahrzeit für die Strecke Wien - Prag beträgt 4:01 Stunden, jene von Graz - Prag 6:45 Stunden und Brno erreicht man von Wien aus innerhalb von 1:26 Stunden.


Neben dem bekannten Railjet Angebot Graz – Wien – Brno – Prag bieten ÖBB und CD zusätzlich auch eine Verbindung über das Waldviertel und Südböhmen an. Von Wien FJB geht es zwei Mal täglich über Gmünd (NÖ) und Tabor direkt nach Prag.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page